Hier entsteht das DRK-Marienquartier

Der DRK-Kreisverband Steinfurt e.V. haucht dem ehemaligen Marienhospital in Laer neues Leben ein. Mit dem DRK-Marienquartier entsteht ein vielfältiger Ort, der moderne Pflegeangebote mit sozialer Teilhabe verbindet. Hier finden Senioren, Menschen mit Behinderungen und Pflegebedürftige ein neues Zuhause und verlässliche Betreuung. Mit unserer Konfektionierungsküche im Gebäude schaffen wir inklusive Arbeitsplätze auf dem ersten Arbeitsmarkt, die speziell für Menschen mit Beeinträchtigungen gestaltet sind.

Servicewohnen

Selbstständig und sicher im Alter leben

Sechs barrierefreie Mietwohnungen im ersten Obergeschoss des DRK-Marienquartiers bieten älteren Menschen die Möglichkeit, eigenständig und komfortabel zu wohnen. Dieses Wohnkonzept kombiniert Unabhängigkeit mit einem bedarfsgerechten Serviceangebot.  

Im Mietpreis ist ein Basispaket an Leistungen enthalten, das beispielsweise einen Hausnotruf, allgemeine Beratung, einen Hausmeisterdienst oder die Teilnahme an Freizeitangeboten umfassen kann. Zusätzliche Leistungen wie Essen auf Rädern, haushaltsnahe Unterstützung oder ambulante Pflege können bei Bedarf individuell hinzugebucht werden.  

Das Servicewohnen ermöglicht ein Leben in Sicherheit und Gemeinschaft, ohne auf Selbstständigkeit verzichten zu müssen.  


Tagespflege für Senior*innen

Im Erdgeschoss des neuen DRK-Marienquartiers in Laer entsteht eine moderne Tagespflegeeinrichtung mit Platz für bis zu 15 Tagesgäste. Dieses teilstationäre Angebot richtet sich an Menschen mit Pflegebedarf, die tagsüber betreut und in ihrem Alltag unterstützt werden. Mit abwechslungsreichen, tagesstrukturierenden Aktivitäten schaffen wir eine wohltuende und sichere Umgebung.

Die Tagespflege umfasst über 270 Quadratmeter. Umfassende Infos zu den Angeboten einer Tagespflege finden Sie auf der folgenden Seite des Bundesgesundheitsministeriums: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/themen/pflege/online-ratgeber-pflege/leistungen-der-pflegeversicherung/teilstationaere-pflege.html


Ambulante Wohngemeinschaften

Wohnen mit umfassender Betreuung

Im DRK-Marienquartier entstehen zwei ambulante Wohngemeinschaften für Menschen mit Pflegebedarf – eine im Erdgeschoss und eine im ersten Obergeschoss. Jede Wohngemeinschaft bietet Platz für 12 Personen, die hier individuell und in einer gemeinschaftlichen Atmosphäre leben können.

Dieses Angebot richtet sich an Menschen mit Pflegegrad 2 oder höher, häufig mit gerontopsychiatrischen Erkrankungen wie Demenz oder Parkinson, für die eine Betreuung zu Hause nicht mehr ausreicht. Mit großzügigen Wohnflächen von 45–50 Quadratmetern pro Person bieten die Wohngemeinschaften ein komfortables und sicheres Zuhause mit einem 24-stündigen Pflege & Versorgungsangebot. 

Die Mieterinnen und Mieter schließen drei Verträge ab: einen Mietvertrag für das Einzelzimmer mit eigenem Bad und die Gemeinschaftsräume, einen Pflegevertrag mit der DRK Sozialstation für ambulante Pflegeleistungen und einen Betreuungsvertrag für weitere Services wie Verpflegung, Reinigung und Betreuung.


IAW

Für Menschen mit geistiger Behinderung in Alterungsprozessen

Im obersten Geschoss des DRK-Marienquartiers entsteht eine Wohngruppe für zehn Menschen mit geistiger Behinderung, die sich in einem frühen Alterungsprozess befinden. Diese Einrichtung der Eingliederungshilfe ist speziell auf den erhöhten Unterstützungsbedarf im Alter ausgerichtet, der in bisherigen Wohnformen oft nicht mehr gewährleistet werden kann.

Das Konzept des intensiv-ambulanten Wohnens (IAW) verbindet individuelle Lebensräume mit gemeinschaftlichem Wohnen. Die Nutzer*innen leben in kleinen Apartments und teilen sich Gemeinschaftsräume wie Küche und Wohnzimmer. Mit Blick auf die besonderen Herausforderungen des Alterns bietet diese Wohnform ein sicheres Umfeld, das sowohl Selbstständigkeit als auch gezielte Unterstützung fördert.


Café und Kommisionierungsküche

ein inklusiver Arbeitsplatz auf dem 1. Arbeitsmarkt

Im Marienquartier des DRK Kreisverbands Steinfurt entsteht ein inklusiver Arbeitsplatz, der Menschen mit Behinderungen eine Chance auf einen sicheren Arbeitsplatz auf dem 1. Arbeitsmarkt bietet. In der Kommisionierungsküche und dem Café arbeiten Mitarbeitende mit und ohne Behinderungen zusammen.

Das Café ist an 6 Tagen in der Woche für die Nachbarschaft geöffnet und lädt zum Verweilen ein. Es bietet einen Ort der Begegnung und Gemeinschaft, während gleichzeitig hochwertige Produkte und ein herzlicher Service geboten werden.

Unser inklusives Konzept fördert Teilhabe, Selbstständigkeit und Perspektiven für alle. 

Wir lassen etwas neues wachsen - Du auch?

Starte mit uns in deinen neuen Job

Unsere Stellenangebote

Pflegefachkraft / Pflegehilfskraft (m/w/d) Teilzeit, Vollzeit
Ort der Stelle Laer
Beschäftigungsart Teilzeit Vollzeit
Wohnbereichsleitung (m/w/d) Teilzeit, Vollzeit
Ort der Stelle Laer
Beschäftigungsart Teilzeit Vollzeit
Betreuungskraft (m/w/d) Teilzeit, Vollzeit
Ort der Stelle Laer
Beschäftigungsart Teilzeit Vollzeit
Tagespflege: Pflegekräfte / Betreuungskräfte (m/w/d) Teilzeit, Vollzeit
Ort der Stelle Laer
Beschäftigungsart Teilzeit Vollzeit
Nachtdienst: Pflegefachkraft / Pflegehilfskraft (m/w/d) Teilzeit, Vollzeit
Ort der Stelle Laer
Beschäftigungsart Teilzeit Vollzeit
Reinigungskräfte (m/w/d) Teilzeit
Ort der Stelle Laer
Beschäftigungsart Teilzeit
Quereinsteiger in der Pflege (m/w/d) Teilzeit, Vollzeit
Ort der Stelle Laer
Beschäftigungsart Teilzeit Vollzeit
Küchenhelfer(m/w/d) für Kommisionierungsküche Teilzeit
Ort der Stelle Laer
Beschäftigungsart Teilzeit
Küchenleitung (m/w/d) für Kommisionierungsküche Vollzeit
Ort der Stelle Laer
Beschäftigungsart Vollzeit
Küchenmitarbeiter für Kommisionierungsküche (m/w/d) Teilzeit, Vollzeit
Ort der Stelle Laer
Beschäftigungsart Teilzeit Vollzeit
IAW: pädagogische oder pflegerische Fachkraft (m/w/d) Teilzeit, Vollzeit
Ort der Stelle Laer
Beschäftigungsart Teilzeit Vollzeit
IAW: Quereinsteiger (m/w/d) Teilzeit, Vollzeit
Ort der Stelle Laer
Beschäftigungsart Teilzeit Vollzeit
Beschäftigungsart
Ort
Pflegefachkraft / Pflegehilfskraft (m/w/d)
Teilzeit Vollzeit
Laer
Wohnbereichsleitung (m/w/d)
Teilzeit Vollzeit
Laer
Betreuungskraft (m/w/d)
Teilzeit Vollzeit
Laer
Tagespflege: Pflegekräfte / Betreuungskräfte (m/w/d)
Teilzeit Vollzeit
Laer
Nachtdienst: Pflegefachkraft / Pflegehilfskraft (m/w/d)
Teilzeit Vollzeit
Laer
Reinigungskräfte (m/w/d)
Teilzeit
Laer
Quereinsteiger in der Pflege (m/w/d)
Teilzeit Vollzeit
Laer
Küchenhelfer(m/w/d) für Kommisionierungsküche
Teilzeit
Laer
Küchenleitung (m/w/d) für Kommisionierungsküche
Vollzeit
Laer
Küchenmitarbeiter für Kommisionierungsküche (m/w/d)
Teilzeit Vollzeit
Laer
IAW: pädagogische oder pflegerische Fachkraft (m/w/d)
Teilzeit Vollzeit
Laer
IAW: Quereinsteiger (m/w/d)
Teilzeit Vollzeit
Laer

Ihre Ansprechpartner

Ulrich Winter
Mitglied der Geschäftsleitung
Prokurist
Marina Hesseling
Mitglied der Geschäftsleitung
Prokuristin
Sachgebietsleitung Seniorenhilfe
Frank Woltering
Stellvertretende Sachgebietsleitung Seniorenhilfe
Michael Ernsting
Sachgebietsleitung Soziale Dienste
Maren Heuing
Sachgebietsleitung Eingliederungshilfe

Du hast eine Frage an uns?
Egal zu welchem Thema, wir freuen uns auf deine Nachricht.