Organisation
Unsere Geschichte
Im Jahre 1862 veröffentlichte der Schweizer Henry Dunant seine Erinnerungen an die Schlacht von Solferino und schuf damit die Basis für die Arbeit des Roten Kreuzes. Auf dieser Basis und auf Initiative des damaligen Landrats von Steinfurt wurde am 23. April 1888 der „Kreisvereins vom Roten Kreuz zur Pflege verwundeter und erkrankter Krieger“ gegründet – der spätere DRK-Kreisverband Steinfurt.
Mit den zahlreichen Spenden wohlhabender Bürger war der Verein im Jahr 1889 in der Lage, seine dauerhafte gemeinnützige Arbeit aufzunehmen. Neben der planmäßigen Vorbereitung der freiwilligen Kriegskrankenpflege sorgte man für die Kriegsinvaliden aus dem Kreis Steinfurt und half situativ bei außerordentlichen Notständen. Über die Folgejahre wurden die Leistungen immer weiter ausdifferenziert
Unser Präsidium
Unsere rund 360 angestellte und 900 ehrenamtliche Mitarbeitende engagieren sich in 14 Ortsverbänden für das Wohl der Menschen im Kreis Steinfurt.
Unsere umfassenden und differenzierten Angebote werden getragen von dem Zusammenschluss aus:
„DRK-Kreisverband Steinfurt e.V.“ und den drei gemeinnützigen Gesellschaften„Soziale Einrichtungen gGmbH“ sowie „Tageseinrichtungen für Kinder gGmbH“ und “Gesundheit und Pflege gGmbH".
Das ist eine breite Basis, mit der wir die hohe Qualität unserer vielfältigen Leistungen sicherstellen.
Den Gesamtvorsitz aller drei Einrichtungen hat unser Präsident Heinz-Bernd Buss inne, die Gesamtgeschäftsführung obliegt Maik Fedeler, Ulrich Winter und Marina Hesseling.
Unsere Geschäftsführung
DRK Soziale Einrichtungen des KV Steinfurt gGmbH
DRK Tageseinrichtungen für Kinder im KV Steinfurt gGmbH
Prokurist
Prokuristin
Sachgebiet Seniorenhilfe
Unsere Sachgebietsleitung
Bildung & Qualifizierung
Bildung & Qualifizierung
Einsatzdienste / Katastrophenschutz / Ehrenamt