DRK-Hausnotruf
Selbständig - Sicher - Zuhause
Der Wunsch, im Alter oder mit einer Behinderung so lange und so selbständig wie möglich im eigenen Zuhause zu leben, ist nachvollziehbar - auch wenn er mit einer gewissen Sorge verbunden ist. Vor allem allein lebende Menschen empfinden bei der eigenständigen Organisation ihres Alltags zuhause Unsicherheit - eigene und die von Angehörigen.
Der Hausnotruf gibt Sicherheit, erhöht die Selbständigkeit und hilft, Ängste abzubauen.


Was ist der Hausnotruf?
Der DRK-Kreisverband Steinfurt ist kreisweit führend im Hausnotruf und bietet ein Rundum-Sorglos-Paket mit technischer Bereitstellung und Rufdienst - individuell erweiterbar.
So funktioniert’s:
Per Knopfdruck am Armband oder Halsband wird eine direkte Sprechverbindung zur Hausnotrufzentrale hergestellt. Unsere geschulten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sehen alle relevanten Daten wie zum Beispiel Grunderkrankungen, Medikamentenpläne etc. und leiten sofort die richtigen Maßnahmen ein - sie benachrichtigen Angehörige, Nachbarn oder ärztliche Hilfe. Optional gibt es die Möglichkeit des DRK-Hintergrunddienstes, wenn Angehörige weiter entfernt wohnen oder beruflich/privat zeitlich sehr eingespannt sind.
Auch bei einem Fehlalarm: Wir wünschen einfach einen schönen Tag und schalten das System wieder frei.
Ein Hausnotruf ist mehr als ein Notfallschutz - er gibt Sicherheit im Alltag und hilft, Ängste abzubauen, besonders bei allein lebenden Menschen.

Die Vorteile des Hausnotrufs im Überblick:
- kleines, handliches und wasserdichtes Mobilteil
- Unsere Techniker übernehmen die Installation und demonstrieren vor Ort den Ablauf
- Eigenständigkeit trotz hoher Absicherung
- Entlastung von Angehörigen
- Vermittlung vertrauter Ansprechpartner
- schnelle Hilfe im Bedarfsfall (z.B. nach Krankenhausaufenthalten)

Jetzt neu: Hintergrunddienst Hausnotruf
Dieser Service bietet zusätzliche Sicherheit, da im Notfall unser festes Team von ausgebildeten Ersthelfern benachrichtigt wird. So müssen Angehörige nicht selbst vor Ort sein – ideal, wenn sie weiter entfernt wohnen oder beruflich/privat zeitlich sehr eingespannt sind.
Der Hintergrunddienst erkennt Notfälle und reagiert entsprechend, ersetzt jedoch keinen Pflegedienst oder medizinisches Personal. Für mehr Sicherheit und Entlastung jetzt für 34,50 Euro dazubuchen.
Leistungspakete
Leistungspakete | Basispaket | Basis + SIM | Basis + Partner | Basis + Mobil |
---|---|---|---|---|
Bereitstellung und Installation | ||||
technische Einweisung | ||||
Gerätewahl | ||||
24-Stunden Rufbereitschaft | ||||
telefonische Hilfevermittlung | ||||
Wartung und Akkuwechsel | ||||
SIM-Karte für aktive Anrufe | ||||
Zusätzlicher Handsender | optional | |||
Rufmöglichkeit auch außer Haus | ||||
Bewegungsmelder mit Alarm | ||||
Servicegebühr (einmalig) | 49,- EUR | 49,- EUR | 49,- EUR | Anfrage |
Paketpreis (monatlich) | 25,50 EUR | 30,50 EUR | 33,- EUR | Anfrage |
Leistungspakete auswählen | Anfragen | Anfragen | Anfragen |
Unverbindlichen Beratungstermin buchen
Wichtig: Bei Teilnehmern mit anerkanntem Pflegegrad übernimmt die Pflegekasse in der Regel die Kosten des Basistarifs von 25,50 Euro. Bei Teilnehmern ohne anerkannten Pflegegrad können die Kosten abweichen.
Eine neue Generation von Hausnotrufsystemen sichert Mobilität und lässt sich auch außerhalb der eigenen vier Wände einsetzen. Dieses Angebot ist aktuell noch mit einem finanziellen Eigenanteil verbunden. Trotzdem möchten wir beim DRK Steinfurt den Mehrwert dieser Entwicklung mit anbieten. Wenn Sie Interesse haben, dann sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne.
Weitere Angebote der häuslichen Versorgung können gut mit einem Hausnotruf kombiniert werden, zum Beispiel unser Angebot Essen auf Rädern oder die Angebote unserer Sozialstation.
Für Sie erreichbar, bei Fragen rund um den Hausnotruf:



Techniker des Hausnotruf

