Erziehungs- und Bildungspartnerschaft mit Eltern mit Migrationshintergrund

Kurstyp
sonstige Bildungsangebote 25-026
Datum
Freitag , 17.01.2025
Dauer
1 Tag
Veranstalter
DRK-Bildungsakademie
Ort
DRK-Bildungsakademie
Bahnhofsplatz 9
48565 Steinfurt
Freie Plätze
9
Preis
175 €
Referent*in Annette Overkamp Erzieherin, Dipl. Sozialpädagogin www.mobile-elternberatung-muenster.de
Ansprechperson
Jörg Mangelmann
025517041929

Seminarzeit: 09.00 Uhr - 16.00 Uhr

Kurzbeschreibung:

Die Grundvoraussetzungen für eine positive bedürfnis- und ressourcenorientierte Zusammenarbeit mit Eltern mit Migrationshintergrund ist der Aufbau einer vertrauensvollen sowie respektvollen Beziehung. Eltern wollen sich gesehen und akzeptiert fühlen, um gemeinsam mit dem pädagogischen Fachkräften das Beste für ihr Kind zu erreichen. In der Kindertagesbetreuung führen unterschiedliche Erziehungs- und Bildungsvorstellungen der Eltern und pädagogischen Fachkräften oft zu Missverständnissen, Irritationen und Spannungen. Die Frage ist: wie kann eine kultursensitive Zusammenarbeit mit Eltern in der Kita gestaltet werden?

Inhalte:

In dieser Fortbildung sind Sie dazu eingeladen folgende Inhalte zu vertiefen:

  • Schaffung eines Bewusstseins für die kultursensitive pädagogische Arbeit
  • Interkulturelle Pädagogik 
  • Migrationspädagogik
  • Pädagogische Arbeit mit Geflüchteten

Zielgruppe:

Erzieher*innen

Umfang:

1 Tag

Verpflegung:

  • inklusive Kaffee/Tee/Kaltgetränke
  • inklusive Mittagessen 

Rechnungsdaten

{{vErrors['phone']}}
{{vErrors['email']}}
{{vErrors['confirmEmail']}}

Teilnehmerdaten (Ihre Daten)

{{vErrors['voucher']}}
{{vSuccess['voucher']}}
Gebühr: 175 Euro p.P.