Herausforderndes Verhalten verstehen und diesem professionell begegnen

Kurstyp
Kita Pädagogik & Praxis 25-064
Datum
Montag , 13.10.2025
Dauer
1 Tag (8 UE)
Seminarzeit
9.00 Uhr - 16.00 Uhr
Veranstalter
DRK-Bildungsakademie
Freie Plätze
16
Preis
175 €
Ansprechperson Bildungsakademie
bei organisatorischen Fragen

Kurzbeschreibung:

Herausforderndes Verhalten von Kindern ist ebenso vielfältig wie mittlerweile fast alltäglich. Dabei gibt es Unterschiede, mit welchen Herausforderungen wir als pädagogische Fachkräfte gut – und manchmal weniger gut – umgehen können.

Unsere Reaktionen werden durch die eigene Wahrnehmung sowie durch bereits gemachte (Berufs-)Erfahrungen gesteuert. Lassen Sie uns die theoretischen Bezüge zu Ursachen und Formen herausfordernden Verhaltens studieren, um im Anschluss mit den neuen Erkenntnissen mögliche praktische Umgangsformen kennenzulernen.

Inhalte:

In dieser Fortbildung sind Sie eingeladen, folgende Inhalte zu vertiefen: 

  • (Weiter-) Entwicklung einer professionellen, wissenschaftsorientieren Perspektive auf herausforderndes Verhalten
  • Schulung der Wahrnehmung und des Verstehens als wesentliche Voraussetzung für den Umgang mit herausforderndem Verhalten
  • Problemorientiertes versus ressourcenorientiertes Handeln erkennen und anwenden

Zielgruppen des Bildungsangebotes:

Pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen

Verpflegung:

  • inklusive Kaffee/Tee/Kaltgetränke
  • inklusive Mittagessen 
Referent*in Verena Anoschenko Studienrätin (Lehrerin am Berufskolleg)

Rechnungsdaten

{{vErrors['phone']}}
{{vErrors['email']}}
{{vErrors['confirmEmail']}}

Teilnehmerdaten (Ihre Daten)

{{vErrors['voucher']}}
{{vSuccess['voucher']}}
Gebühr: 175 Euro p.P.