Wertschätzung im diversen Team - Gewaltfreie Kommunikation im Beruf

Kurstyp
Querschnittsthemen 25-060 Fortbildungen, die mehrere Bereiche abdecken
Datum
Donnerstag , 20.03.2025 - 21.03.2025
Dauer
2 Tage (16 UE)
Seminarzeit
9.00 - 17.00 Uhr
Veranstalter
DRK-Bildungsakademie
Freie Plätze
16
Preis
Kostenfrei, interne Verrechnung
Ansprechperson Bildungsakademie
bei organisatorischen Fragen

Kurzbeschreibung:

Unsere Arbeitswelt wird immer vielfältiger, unsere Teams auch. Menschen unterschiedlicher Altersgruppen, Geschlecht und kultureller Herkunft bieten Chancen für Kreativität und innovative Lösungen, stellen uns gleichzeitig aber auch vor neue Herausforderungen.

In dieser Fortbildung werfen wir einen Blick auf Beispiele aus Ihrem Berufsalltag. Sie lernen, mit unterschiedlichen Perspektiven, Erfahrungen und Ideen konstruktiv umzugehen und sie als Bereicherung zu nutzen.

Außerdem erkunden wir, warum manche Situationen für uns herausfordernder sind, als andere und finden mithilfe der Gewaltfreien Kommunikation zu einem authentischen Selbstausdruck.

Inhalte:

In dieser Fortbildung sind Sie dazu eingeladen folgende Inhalte zu vertiefen:

  • Eine Einführung in die “Gewaltfreie Kommunikation”
  • Grundannahmen der Gewaltfreien Kommunikation und Kennenlernen des 4-Schritte Modells 
  • Selbstreflektion in praktischen Übungen und das Entdecken der Stärken der Diversität
  • Betrachtung von typischen Konflikten und Erarbeitung von Strategien wie diese im Alltag mit Hilfe der Gewaltfreien Kommunikation gelöst werden können

Zielgruppen des Bildungsangebotes:

Fachkräfte aus sozialen Bereichen

Verpflegung:

  • inklusive Kaffee/Tee/Kaltgetränke
  • inklusive Mittagessen 
Referent*in Jennifer Tettenborn Dipl. Medienökonomin (FH), Trainerin und Coachin für Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg www.giraffenohren.de

Rechnungsdaten

{{vErrors['phone']}}
{{vErrors['email']}}
{{vErrors['confirmEmail']}}

Teilnehmerdaten (Ihre Daten)

{{vErrors['voucher']}}
{{vSuccess['voucher']}}
Gebühr: 0 Euro p.P.