Keine Angst vor Office 365
Kurzbeschreibung:
Dieser Intensivkurs im Rahmen des Projektes “InTaKT DRK” vermittelt umfassendes Grundlagenwissen zur professionellen Anwendung von Microsoft 365, mit Fokus auf den Programmen Word, Excel, PowerPoint, Outlook und Teams. Dabei lernen die Teilnehmenden nicht nur die Basisfunktionen kennen, sondern erhalten auch vertiefende Einblicke, wie sie die Programme optimal in ihrem Berufsalltag einsetzen können. Das Angebot richtet sich an Mitarbeitende im Sozialwesen, die Microsoft 365 sicher und effizient in ihrem Berufsalltag nutzen möchten und sich hierbei (noch) unsicher fühlen. Die Inhalte werden gemeinsam mit den Teilnehmenden individuell abgestimmt, sodass der Referent auf spezifische Wünsche eingehen und einzelne Themenbereiche passgenau vertiefen kann. Voraussetzungen für die Teilnahme sind eigene Hardware sowie eine installierte Version von Microsoft 365.
Inhalte:
- Effiziente Nutzung von Outlook
- Teamarbeit mit Microsoft Teams
- Dokumentenerstellung in Word
- Datenanalyse in Excel
- Präsentationstechniken in PowerPoint
- Integration und Workflow-Optimierung
- Praktische Anwendung und Problemlösung
Lernformate:
kurze prägnante strukturierte Vorträge via (PowerPoint-)Präsentationen, Live-Demonstration der Anwendungen, Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Praktische anwendungsorientierte Übungen, Team-/ Gruppenarbeit, Diskussionen, Reflexions- und Feedbackrunden, Zugang zu weiterführenden Materialien
Zielgruppen des Bildungsangebotes:
Mitarbeitende aller Funktionsbereiche aus den Feldern der Eingliederungshilfe, Seniorenhilfe und Kindertagesstätten
Verpflegung:
- inklusive Kaffee/Tee/Kaltgetränke
- inklusive Mittagessen
https://www.bmas.bund.de/
https://ec.europa.eu/european-social-fund-plus/de
https://www.esf.de
Bitte wählen Sie einen anderen Termin.